Mladinski dom - Jugendheim Logo
  • Jugendheim
  • Kindergärten
  • Veranstaltungen
  • News(current)
  • slSlovensko
  • deDeutsch(current)
  • Jugendheim
  • Kindergärten
  • Veranstaltungen
  • News(current)
Domski kviz "Male sive celice"

Heimquiz "Kleine graue Zellen"

20.3.2023

18 Schülerinnen und Schüler aus dem Mladinski dom - Jugendheim stellten beim dritten Heimquiz „Kleine graue Zellen“ ihr…

mehr
🤴👸  PUST  🧚‍♀️💃

🤴👸 FASCHING 🧚‍♀️💃

21.2.2023

mehr
Drsanje

Schlittschuhlaufen

9.2.2023

mehr
Nogometni turnir

Hallen-Fußballturnier

9.2.2023

37 Teilnehmer aus 7 Mannschaften nahmen am Turnier teil. Gewonnen hat die Mannschaft Kovač, Gigović, Todor-Kostic, Taieb von SK Austria…

mehr
Zimske radosti

Winterfreuden

7.2.2023

mehr
Koncert Slovenske glasbene šole

Konzert der Slowenischen Musikschule

31.1.2023

mehr
Kreativna delavnica

Kreativ-Workshop

31.1.2023

mehr
Predavanje in delavnica “Znanje za življenje”

Vortrag und Workshop "Wissen fürs Leben"

18.1.2023

Der Vortragende war Andrej Pešec (Diplom-Politologe, Berater und Trainer).

mehr
Ana Ražen - prva z desne/die Erste von rechts

Tischler-Preis

16.1.2023

Den 3. Preis des diesjährigen Rednerwettbewerbs, veranstaltet vom Nationalrat der Kärntner Slowenen (NSKS) und dem Christlichen…

mehr
Domska božičnica

Weihnachtsfeier

20.12.2022

mehr
🎄🎅 Božične priprave 🎅🎄

🎄🎅 Weihnachtsvorbereitungen 🎅🎄

19.12.2022

mehr
PYJAMA PARTY

PYJAMA PARTY

30.11.2022

mehr
Kreativna delavnica

Kreativ-Workshop

30.11.2022

mehr
Badminton

Federball

10.11.2022

mehr
🎃🎃 Izrezovanje buč za noč čarovnic 🎃🎃

🎃🎃 Kürbisse für Halloween schnitzen 🎃🎃

24.10.2022

mehr
weitere Einträge
TourismusbetriebTeamKontaktImpressumDatenschutzAdminnach oben
Slovensko šolsko društvo - Slowenischer Schulverein 
Mladinski dom - Jugendheim
OV/KiGa "Sonce" - Klagenfurt/Celovec
OV/KiGa "Minka" - Schiefling/Škofiče
OV/KiGA "Pika" - St. Primus/Šentprimož

Mikschallee 4 9020 Celovec / Klagenfurt +43 (0)463 35 6 51 +43 (0)463 35 6 51 11 office@mladinskidom.at

© 2023 Slovensko šolsko društvo, concept & design by ilab crossmedia

Mit Unterstützung von:

Logo Land Kärnten
Logo Urad vlade RS za Slovence v zamejstvu in po svetu
Logo Bundeskanzleramt Österreich
Logo Posojilnica Bank

Impressum

ALLGEMEIN

Bezeichnung gem. Vereinsregisterauszug:
Slovensko šolsko društvo v Celovcu
Slowenischer Schulverein in Klagenfurt

Vereinsregister:
Bundespolizeidirektion Klagenfurt, 
ZVR-Nr. 417461293

Letzte Generalversammlung:
25.11.2019

Institutionen des Vereines:

  • Jugendheim - Mladinski dom
  • Zweisprachiger Kindergarten "SONCE" Klagenfurt
  • Zweisprachiger Kindergarten "MINKA" Schiefling
  • Mehrsprachiger Kindergarten "PIKA" St. Primus

Vertretung des Vereines:

  • Dr. Augustin Malle, Obmann
  • Barbara Rovšek, Obmannstellvertreterin
  • Gerlinde Nadrag-Blajs, Schriftführerin
  • Velik Edith , Kassierin

Standort:
Strasse:  Mikschallee 4
PLZ:        9020
Ort:         Klagenfurt a.Ws
Telefon:  0463/35651
Fax:        0463/35651-11
E-mail:   office@mladinskidom.at
URL:      https://www.mladinskidom.at
UID:       ATU59344089

Bankverbindung:

Posojilnica Bank eGen, Paulitschgasse 5-7, 9020 Klagenfurt

IBAN: AT66 3910 0000 0003 3720         

BIC/SWIFT: VSGKAT2K

 

ZUSATZINFORMATIONEN

Sonderregelung:   
In den Sommerferien wird das Jugendheim als Fremdenpension geführt (Nächtigungen mit Frühstück). Beginn und Ende des Tourismusbetriebes finden Sie direkt über diesen Link >>>

Gewerberechtlicher Geschäftsführer

  • Gerlinde Nadrag-Blajs

Eintrag im:            

  • Firmen A - Z von WKO.AT

Haftungsausschluss:

Der Slowenische Schulverein ist für die eigenen Inhalte nach den allgemeinen Vorschriften verantwortlich. Die auf dieser Website wiedergegebenen Informationen wurden sorgfältig bearbeitet. Dennoch können diese Angaben nur ohne Gewähr zur Verfügung gestellt werden; eine Haftung für etwaige Fehler und für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der Inhalte verursacht wurden, ist ausgeschlossen, sofern gesetzlich nichts anderes bestimmt ist.
Der Slowenische Schulverein macht sich den Inhalt von innerhalb ihres Web-Angebots per Hyperlinks zugänglich gemachten fremden Websites ausdrücklich nicht zu eigen und kann deshalb für deren inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten.
Der Slowenische Schulverein hat keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf Inhalte von gelinkten fremden Seiten. Sollten solche Seiten ohne unsere Kenntnis ihre Inhalte nach unserer Überprüfung derart ändern, dass sie eine rechtswidrige Tätigkeit darstellen, distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von diesen Inhalten. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren WebSites ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung gemäß der DSGVO

1. Personenbezogene Daten

Die bevollmächtigten Mitarbeiter/-innen des Slowenischen Schulvereins (kurz SSchV) sind bestrebt Ihre Daten und Privatspähre zu schützen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre persönlichen Daten nur mit Ihrer Zustimmung oder wenn es eine andere Rechtsgrundlage dafür gibt gemäß der Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten der DSGVO und der österreichischen Rechtsvorschriften.

Die von Ihnen an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden nur in dem Umfang erhoben, wie dies zur Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehung, zur Durchführung von Aufgaben im Zusammenhang mit der Zuständigkeit der einzelnen Institutionen des SSchV erforderlich sind. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf die einzelne Person beziehen: Vor- und Nachname, Geburtsdaten, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

2. Zugriff und Löschung

Sie haben jederzeit das Recht, Einsicht zu verlangen, welche Ihrer Daten gespeichert werden, Recht auf Angabe zur Herkunft und Empfänger der Daten, das Recht zur Mitteilung des Zweckes der Verarbeitung sowie Recht auf Berichtigung, Übertragbarkeit, Widerspruch, Nutzungseinschränkung, Sperrung oder Löschung von unrichtigen und rechtswidrig verarbeiteten Daten. Wenn sich Ihre persönlichen Daten geändert haben, teilen Sie uns dies bitte mit.

Sie haben das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Anträge auf Einsicht, Löschung oder andere damit zusammenhängende Anliegen an die in Absatz 7 dieser Erklärung aufgeführten Kontaktpersonen richten.  

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzgesetz verstößt oder Ihre Rechte zum Datenschutz auf irgendeine Weise verletzt werden, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Das ist in Österreich die
Österreichische Datenschutzbehörde,
Wickenburggasse 8,
1080 Wien, 
E-mail: dsb@dsb.gv.at

3. Datenschutz

Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, führen wir angemessene organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen durch. Diese Maßnahmen beinhalten insbesondere den Schutz vor unbefugtem, rechtswidrigem und willkürlichem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Nutzung oder Manipulation von Daten. Trotz aller Bemühungen um ein stets hohes Maß an Sorgfalt können wir nicht ausschließen, dass Dritte die Informationen, die Sie uns über das Internet zur Verfügung stellen, einsehen oder nutzen können. Bitte beachten Sie daher, dass wir keine Verantwortung für die Offenlegung von Daten aufgrund von Fehlern beim Herunterladen von Daten übernehmen, die wir nicht an Dritte weitergeben (z. B. ein Hackerangriff auf ein E-Mail-Konto oder Telefon, Faxüberwachung, ...).

4. Verwendung von Daten

Wir verwenden die uns zur Verfügung stehenden Daten für die notwendige Datenspeicherung, Verarbeitung mit Computerunterstützung, für Kommunikationszwecke, für notwendige statistische Zwecke, zur Archivierung und für gesetzlich vorgeschriebene Meldungen bei den jeweiligen Ämtern und andere Zwecke, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben oder eine Rechtsgrundlage laut der allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) besteht. Eine Ausnahme ist die Verwendung für statistische Zwecke, wenn die verfügbaren Daten anonymisiert werden.

5. Meldung von Vorfällen

Wir sind bestrebt, Störungen, die die Datensicherheit beeinträchtigen könnten, so schnell wie möglich zu erkennen. In diesem Fall werden wir Sie und gegebenenfalls die zuständige Behörde unverzüglich benachrichtigen.

6. Datenaufbewahrung

Wir werden die Daten so lange speichern, wie dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder nach den gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist.

7. Kontaktdaten

Wenn Sie Fragen oder Anforderungen bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an:
Slowenischer Schulverein,
Mikschallee 4, Klagenfurt,
Tel. +43 463 35651
Mail: office@mladinskidom.at

8. Applikationen und Webanwendungen

Erhebung und Zweck der Verarbeitung der Daten des Nutzers/der Nutzerin

Jeder Zugriff auf die Homepage von Mladinski dom - Jugenheim und jeder Abruf einer hier hinterlegten Datei, dh die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, Namen der Datei, Datum und Uhrzeit der Abfrage, übertragene Datenmenge, Zugriffsstatus, Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers werden zu systembezogenen und statistischen Zwecken gespeichert. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert, es wird die IP-Adresse des anfragenden Rechners um die letzten drei Stellen gekürzt. Die anonymisierten Daten dürfen Dritten nur zur Erstellung von Statistiken, Trenderkennungen, Qualitätssicherung und Marktforschung zur Verfügung gestellt werden (siehe dazu Punkt Analysetool – Webanalyse mit Google Analytics).

Cookies

Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die insbesondere eine Analyse der Benutzung von mladinskidom.at durch Sie ermöglichen. Mladinski dom - Jugendheim verwendet bzw. setzt Cookies in Übereinstimmung mit der unionsrechtlichen und österreichischen Rechtslage (Art 5 Abs 3 E-Privacy-RL sowie § 96 Abs 3 TKG 2003).

Folgende Cookies werden gesetzt (Name | Beschreibung | Speicherdauer):

  • _ga | Google Analytics - anonymisierte Analyse des Userverhaltens | 2 Jahre
  • _gid | Google Analytics - anonymisierte Analyse des Userverhaltens | 24 Stunden
  • _gat | Google Analytics - anonymisierte Analyse des Userverhaltens | 1 Minute
  • bb2_screener_ | Bad Behavior – SPAM-Prevention | Session
  • exp_csrf_token | Enthält eine Zufallszeichenkette zur Prävention von CSRF-Angriffen | Session
  • exp_last_activity | Zeitstempel für User | Session
  • exp_last_visit | Zeitstempel für User | Session
  • exp_tracker | Enthält die letzten 2 besuchten Seiten um Weiterleitungen korrekt zu behandeln | Session

Analysetool - Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben bei Google die IP-Anonymisierung für mladinskidom.at eingestellt, sodass Ihre IP-Adresse von Google vor der Speicherung gekürzt wird. Dies gilt nur für IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von Mladinski dom - Jugendheim wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber (Mladinski dom - Jugendheim) zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern. In diesem Fall können gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden.

Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Google Analytics wird betrieben von: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043. Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/