Über uns
Über uns
Mladinski dom – Jugendheim ist ein Schüler- und Studentenheim im Stadtteil St. Peter, in unmittelbarer Nähe
- des BG und BRG für Slowenen,
- der Zweisprachigen Bundeshandelsakademie und
- der Öffentlichen zweisprachigen Volksschule 24.
Das Jugendheim wird in den Sommerferien als GÄSTEBETRIEB geführt (Hostel). Für nähere Informationen siehe hier.
Der Träger ist der Slowenische Schulverein in Klagenfurt, ein im Jahr 1907 gegründeter gemeinnütziger Verein, dessen Ziel die Unterstützung und Förderung der Vorschul-, und Schulerziehung, die Fortbildung und außerschulische Erziehung sowie die Bildung Angehöriger der slowenischen Volksgruppe in Kärnten ist. Weiters setzt sich der Slowenische Schulverein für die Erhaltung der slowenischen Sprache und der slowenischen Volksgruppe sowie für das friedliche und gleichberechtigte Zusammenleben beider Volksgruppen in Kärnten ein.
Im Gebäude des JUGENDHEIMES befinden sich auch
- Slowenische Studienbibliothek, mit über 1200 eingetragenen Mitgliedern und an die 145.000 Bücherexemplaren;
- Zweigruppiger Kindergarten „Sonce“ (50 Plätze);
- Viergruppiger Hort ABCČ für SchülerInnen der öffentlichen Zweisprachigen Volksschule 24 (80 Plätze);
- Slowenisches wissenschaftliches Institut;
- Slowenische Musikschule des Landes Kärnten, Abteilung „Mladinski dom“ (mit 120 Schülern);
- Sportzentrum mit dem Sitz des Basketballclubs „KOŠ“
- Büro der Volbankova ustanova/Privatstiftung